Info-Broschüre 2022/23

Alle wichtigen Informationen in einem Dokument?

Kein Problem für unsere Info-Broschüre!

 

 

Voraussetzungen für die Aufnahme in die Musikmittelschule


In erster Linie soll das Kind, das in die MMS aufgenommen werden möchte, musikinteressiert sein und gerne singen - vielleicht spielt es auch bereits ein Instrument.

Die musikalischen Anlagen (Singstimme, Rhythmusgefühl, Gehör) werden im Rahmen eines Eignungstests festgestellt, bei dem aber keine Vorkenntnisse auf theoretischem oder instrumentalem Gebiet vorausgesetzt werden.

 

Schwerpunkte der Eignungsprüfung:

  • Pflichtlied (Bruder Jakob) + Wahllied

  • Nachsingen von Tönen und Tonfolgen

  • Rhythmen wiedergeben

  • Bewegen zu Musik

 

Falls ihr Kind bereits ein Instrument spielt, kann es freiwillig im Rahmen des Eignungstest kurz (2 Min.) vorspielen! Das Vorspielen wird nicht bewertet, kann aber bei der Reihung innerhalb der Warteliste Berücksichtigung finden!

Alle Kinder, die den Eignungstest bestehen, werden dem Punkteergebnis entsprechend gereiht. Die 30 Punktebesten bekommen einen Fixplatz in der Musikklasse zugesagt – alle anderen werden in die Warteliste aufgenommen.

Vorausgesetzt wird, dass das Kind in der 4. Klasse der Volksschule gute Leistungen erbringt, da es sonst durch die erhöhte Stundenanzahl, durch die zusätzliche Übezeit und auch durch die Belastungen des Fahrschülerlebens überfordert sein könnte. Im Zweifelsfall wird ein Gespräch mit dem Koordinatorenteam der Musikklassen im Vorfeld der Aufnahme empfohlen.

Die Anmeldefrist für das Schuljahr 23/24 ist abgelaufen. Ein Anmeldeformular für das Schuljahr 24/25 folgt.

 

 

Weitere Informationen bekommen Sie ...


  • auf unserer Homepage https://mms-goetzis.vobs.at
  • im Sekretariat der Musikmittelschule Götzis
    • E-Mail:   sekretariat@ms-goetzis.at     
    • Telefon: 05523 6203073
  • durch die direkte Kontaktaufnahme mit dem Musik-Koordinatorenteam
    • E-Mail:   michael.schnetzer@ms-goetzis.at
    • Telefon: 0650/3115462 (Michael Schnetzer)